Praxis

kognitive-verhaltenstherapie

  • Gesetzlich Versicherte bringen zum ersten Termin und zu Beginn jeden Quartals einfach ihre Versichertenkarte mit. Da die kognitive Verhaltenstherapie ein anerkanntes Verfahren der Heilkunde ist und ich als approbierte Psychotherapeutin einer Fachärztin gleichgestellt bin, werden die Kosten der Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
  •  

  • Privat Versicherte bzw. Beihilfeberechtigte bekommen die Kosten einer Psychotherapie in der Regel ebenfalls voll erstattet.
  •  

  • SelbstzahlerInnen sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Das Honorar orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOÄ). Diese sieht für eine Therapiesitzung von 50 Minuten ein Honorar von 100,56 Euro vor.
  •  

  • Paartherapie und Coaching sind keine Leistungen der Krankenkassen und werden üblicherweise nach der genannten Gebührenordnung in Rechnung gestellt.